Alle Episoden

Leseempfehlung:

Leseempfehlung: "Ein Tag wie ein Leben" von Nicholas Sparks.

12m 5s

In der sechsten Folge des BücherRausch-Podcasts stellt Euch Silke Rüger "Ein Tag wie ein Leben" von Nicholas Sparks vor. Der Roman aus dem Jahr 2004 erzählt die Geschichte von Wilson Lewis, der vor lauter Arbeit seine Familie und Ehefrau Jane vernachlässigt. Um Jane zurückzugewinnen, will er sie zu ihrem 30. Hochzeitstag in großem Stil und voller Romantik überraschen.

Leseempfehlung:

Leseempfehlung: "Die hellen Tage" von Zsuzsa Bánk.

16m 9s

In der fünften Folge des BücherRausch-Podcasts stellt Euch Sylvia Kindelberger "Die hellen Tage" von Zsuzsa Bánk vor. Der Roman aus dem Jahr 2011 erzählt die Geschichten dreier Familien, die alle unter einem Verlust zu leiden haben, und die Geschichte dreier Kinder, und wie diese Freunde erwachsen werden.

Leseempfehlung:

Leseempfehlung: "Der Ruf der Wildnis" von Jack London

15m 0s

In der vierten Folge des BücherRausch-Podcasts stellt Euch Helma Ulbricht "Der Ruf der Wildnis" von Jack London vor. Ein Klassiker unter den Abenteuerromanen, im den es im Kern um den Konflikt zwischen Natur und Kultur geht, wie so oft bei Jack London. Er erzählt die Geschichte eines Hundes in den Zeiten des Goldrauschs in den USA. Für Helma Ulbricht ist es ein ganz besonderes Buch, weil der Roman sie mit ihrer Oma verbindet.

Leseempfehlung:

Leseempfehlung: "Warten auf Gonzo" von Dave Cousins

15m 31s

In der dritten Folge des BücherRausch-Podcasts stellt Euch Martina Reinhold "Warten auf Gonzo" von Dave Cousins vor. Ein Jugendroman mit einem auf den ersten Blick schwierigen Thema: Teenager-Schwangerschaft. Doch Cousins schafft es in seinem Roman dem Thema Leichtigkeit zu verleihen und hat damit ein wirklich optimistisches Buch zu Stande gebracht. Besonderes Goodie: Es gibt einen Soundtrack zum Buch, weil Rockmusik für die Hauptfigur und für den Autor eine ganz besondere Bedeutung hat.

Leseempfehlung:

Leseempfehlung: "Homo faber" von Max Frisch

16m 11s

In der zweiten Folge des BücherRausch-Podcasts stellt Euch Lena Schulz "Homo faber" von Max Frisch vor. Viele kennen den Roman vielleicht aus der Schule und verbinden gar nichts Gutes damit. Aber Lena findet: Der Roman hat es verdient, gelesen zu werden. Vielleicht macht Euch Ihre Empfehlung Lust, dem Buch eine zweite Chance zu geben – oder es endlich mal zu lesen. Schließlich ist der Bericht des Ingenieurs Walter Faber ein Klassiker deutschsprachiger Literatur und ein Buch, das immer noch aktuell ist.

Leseempfehlung:

Leseempfehlung: "Unser allerbestes Jahr" von David Gilmour

17m 37s

In der ersten Folge des BücherRausch-Podcasts stellt Euch Marit Kunis-Michel "Unser allerbestes Jahr" von David Gilmour" vor. Der Roman ist eine Vater-Sohn-Geschichte, in der der Vater dem aufmüpfigen Sohn ein außergewöhnliches Angebot macht. Zugleich ist es ein unwiderstehlicher Streifzug durch die Kinogeschichte.

BücherRausch – die Trailerfolge

BücherRausch – die Trailerfolge

5m 42s

In dieser Trailerfolge stellt Euch Produzent Marcus Anhäuser den BücherRausch-Podcast vor, den er zusammen mit den Bibliothekarinnen der Städtischen Bibliotheken Dresden aufgenommen und produziert hat. Der Zusammenschnitt gibt Euch einen ersten Eindruck von dem, was Euch erwartet in den folgenden sieben Folgen der ersten Staffel.